Aus Altersvorsorge wird Altersvorfreude: Die Riester-Rente
Die Riester-Rente - Dein Goodie vom Staat.
Aus Altersvorsorge wird Altersvorfreude: Die Rürup-Rente aka. Basisrente
Das Besondere sind Sonderzahlungen. Vor allem von Vorteil für Selbstständige, die ganz einfach ihre Steuern selbst steuern können.
Aus Altersvorsorge wird Altersvorfreude: Deine Renteninformation
Die Renteninformation ist mehr als nur ein Schreiben von der Rentenversicherung – sie ist ein Schlüssel zur Planung deiner finanziell abgesicherten Zukunft.
Aus Altersvorsorge wird Altersvorfreude: Deine Rentenlücke berechnen
Fazit: Plane jetzt für eine sorglose Zukunft.
Aus Altersvorsorge wird Altersvorfreude: Deine Möglichkeiten
Beginne frühzeitig, setze klare Ziele und prüfe regelmäßig deine Altersvorsorge, um sicherzustellen, dass sie deinen Bedürfnissen entspricht.
Strategie für deinen Vermögensaufbau, Teil 5: Erlebe den Steuer-Kickback der Basisrente!
Steuerliche Entlastung: Die Beiträge zur Basisrente sind steuerlich absetzbar. Dies zeigt sich sehr deutlich in deiner Steuererklärung. Steuer-Kickback!
Strategie für deinen Vermögensaufbau, Teil 4: Wenn aus Altersvorsorge Altersvorfreude wird!
Die Kombination aus der gesetzlichen Rentenversicherung und der privaten Rentenabsicherung bietet zahlreiche Vorteile.
Strategie für deinen Vermögensaufbau, Teil 3: Früher an später denken - der Frühsparereffekt
Durch den Frühsparereffekt und die richtigen Strategien kannst du dein Vermögen im Laufe der Zeit erheblich steigern und finanzielle Freiheit und Sicherheit für die Zukunft schaffen.
Smart investieren - Strategie für deinen Vermögensaufbau, Teil 2: Dein Konto und das Multi-Konten-Modell
Es liegt definitiv nicht daran, wie viel sie verdienen, sondern ganz einfach an deren Konsumverhalten und Vermögensaufbau-Strategie.
Smart investieren - Strategie für deinen Vermögensaufbau, Teil 1: Basics 1x1
Setze nicht alles auf eine Karte! Welche finanziellen Ziele und Wünsche hast du bereits? Möchtest du gesundheitlich voll abgesichert sein?…
Gründung 1x1: Unternehmensformen. Was ist der Unterschied zwischen einer GbR und einer GmbH
Die GbR ist eine beliebte Wahl für Selbstständige, die zusammenarbeiten möchten…
Money Dates – Setze dir ein Date fix mit deinen Finanzen!
Mit regelmäßigen Money Dates kannst du deine Finanzen in Ordnung bringen und langfristig finanzielle Sicherheit und Freiheit erlangen. Mach dir also einen "Termin" mit deinen Finanzen und starte noch heute!
Gründung 1x1: Erfolg ist wie ein Eisberg – Halte durch und vertraue dem Prozess
Erfolg, so heißt es, gleicht einem Eisberg. Die meisten Menschen sehen nur die Spitze, während der Großteil unter der Oberfläche verborgen bleibt.
Gründung 1x1 für Gewerbetreibende nach § 15 – deine Versicherungen
Als Gewerbetreibender ist es wichtig, die individuellen Anforderungen deines Unternehmens zu berücksichtigen und die richtigen Versicherungen auszuwählen.
Gründung 1x1 für Gewerbetreibende nach § 15 – die ersten Schritte
Ein Gewerbetreibender ist, im Gegensatz zum Freiberufler, ein Selbstständiger, der ein Gewerbe ausübt. Es gibt einige Merkmale, …
Gründung 1x1: Selbstständige und Sachversicherungen
Die genannten Versicherungen – Inhaltsversicherung, Betriebshaftpflicht, Cyberschutz, Vermögensschadenhaftpflicht und Gewerberechtsschutz – schützen dich als Selbstständigen vor den finanziellen Folgen von unvorhergesehenen Ereignissen und ermöglichen dir ein sorgenfreies Arbeiten.
Gründung 1x1- Freiberufler und Versicherungen
Die Kranken- und Pflegeversicherung ist ein Muss für Freiberufler. Dennoch steht euch die Wahl offen, euch entweder freiwillig gesetzlich oder privat zu versichern.
Gründung 1x1: Freiberufler und der Steuer-Dschungel
Als Freiberufler kannst du unter bestimmten Voraussetzungen von der Umsatzsteuer befreit werden, wenn dein Bruttoumsatz im vorangegangenen Kalenderjahr nicht mehr als 22.000 € …
Gründung 1x1 – Existenzgründung
Mutausbruch oder Wutausbruch?
Dann hast du dich trotz allem Gegenwind für deinen eigenen mutigen Weg entschieden, also hattest du so einen richtigen MUTAUSBRUCH. Und dann stellst du fest, dass ehe du so richtig ins Geldverdienen gekommen bist, alle schon mal Geld von dir haben wollen: Krankenkasse …
Gründung 1x1: Freelancer oder Freiberufler?
„Ich bin Freelancer!“. Ja, das mag vielleicht cool klingen, aber ist es genau das, was du in Zukunft machen wirst? Im Folgenden wollen wir mit dem Mythos „Freelancer“ aufräumen und dir Tipps & Tricks für deine Gewerbegründung an die Hand geben.